Beitragsbilder und Dolltestberichte sind für Gäste ausgeblendet, melde dich an!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

White Dragon

VorherigeSeite 2 von 2

Jetzt mal etwas Text damit auch alle mitkommen .

Sehr große Gegenstände druckt man nicht am Stück und das aus guten Gründen .

Ein besonders wichtiger Grund ist die Abweichung der Winkel .

Ist ein Würfel klein so fällt es nicht auf das der Winkel der X-Achse nicht 90 Grad

sondern nur 89,78 Grad hat.

Wenn man große Bauteile druckt, die dann zu noch größeren Gebilden zusammengesetzt werden

fallen solche minimalen Abweichungen unangenehm auf .

Wer also nicht viele Tausend Euros für den Drucker ausgeben will muß leider schleifen und anpassen .

Es giebt auch noch den guten Rat mit auf den Weg immer alle Gewinde aus China nachzuschneiden .

Das weiße Puder in der Schädelschale sind Kunststoff-Flocken zum Andicken

sonst bildet sich nur ein See aus Epoxyd in der Mitte.

 

lotusalex2000, bofa und LiveDoll haben auf diesen Beitrag reagiert.
lotusalex2000bofaLiveDoll

Da der erste Kopf nur ein Dummy wird um die Größe und Form zu testen ,

wollte ich für den Test keine tollen Augen machen

sondern nur nehmen was eh noch rum lag .

Das sind dann 3 Paar in die engere Auswahl gekommen .

1.

Farblos aber leuchtet blau mit der Iris von Herr der Ringe das flammende Auge von Mordor.

2.

Rote runde Iris die selber nicht leuchtet auf fablos das blau leuchtet

und über alles noch Holoflakes .

oder

3.

Eine runde Iris in grau/grün , die nicht viel her macht aber unter UV stark grün leuchtet.

Das Auge selber leuchtet auch blau.

lotusalex2000 und bofa haben auf diesen Beitrag reagiert.
lotusalex2000bofa

Im Augenblick bin ich noch dabei die Verbindungsstellen mit Epoxyd und Fasern zu verstärken.

Das macht nicht viel her ist aber wichtig für die Lebensdauer.

 

lotusalex2000 und bofa haben auf diesen Beitrag reagiert.
lotusalex2000bofa

Als ich das Model verändert habe wollte ich ja Puppenaugen einbauen

und nicht wie bei dem Anime-Kopf nur Augen aufmalen .

Der Kanal für die Augen musste aber leicht Oval sein

damit er besser zum Drachen passt .

Beim Feinschliff wird ein Augen-Dummy in Frischhaltefolie gewickelt

und als Platzhalter für das Puppenaugeeingesetzt .

Die Lücke wurde vorher ausgiebig mit Acryl aus der Tube eingeschmiert

und was raus kommt abgewischt .

to be continued .....

 

bofa hat auf diesen Beitrag reagiert.
bofa
VorherigeSeite 2 von 2

New Report

Close