Beitragsbilder und Dolltestberichte sind für Gäste ausgeblendet, melde dich an!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lösemittel für TPE : n-Butylacetat 100% ungiftig

VorherigeSeite 3 von 3

 

Hab Dalya's Hand damit geklebt, sah so aus

Anschließend nochmal mit Hitze drüber und jetzt sieht man garnix mehr

lotusalex2000, Racoon und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
lotusalex2000RacoonbofaDaiPipiLangstrumpf

da sieht man ja gar nix mehr von einer Reparatur. Echt klasse in meinen Augen.

Gut gemacht.

 

LG PiLa  😎

 

lotusalex2000, Racoon und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
lotusalex2000RacoonbofaLilith
Zitat von Lilith am Mai 3, 2024, 9:20 pm Uhr

 

Hab Dalya's Hand damit geklebt, sah so aus

<img class="lazy" src="data:;base64," alt="" data-src="https://dollland.de/wp-content/uploads/tfaf/2024/05/03/20240503000001.jpg" />

Anschließend nochmal mit Hitze drüber und jetzt sieht man garnix mehr

 

 

Das Ding mit der Hitze wäre mal  interressant..... um Die nähte zu glätten und um sauber zu arbeiten?

 

Ich lerne ja selber noch.

 

PiLa

Racoon hat auf diesen Beitrag reagiert.
Racoon

@PiLa

Zum Nähte glätten ist Hitze einfach das Beste

Bei oberflächlichen und nicht tiefen Verletzungen nehm ich auch nur den Fön und wichtig, viel Öl:

mach es warm bis es weich wird, drücke es zusammen und glätte es mit einem Holzspachtel.

Wichtig: sämtliche Puderreste sollten an der Stelle vorher entfernt sein

Bei glatten und tiefen cutts ist der RS Kleber unschlagbar, das glätten manchmal noch nicht einmal  unbedingt erforderlich ist. Ich gehe trotzdem nach dem kleben nochmal kurz mit Wärme drüber

Gruß

Lilith

lotusalex2000, Racoon und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
lotusalex2000RacoonbofaPipiLangstrumpf

Vielen Dank Lilith,

ich werde mir mal einen Fön besorgen, und am Insert weiter ausprobieren. Ich mag halt so die einfachsten Lösungen.

Wo ich das mit der Hand gesehen habe bei Dayla , hatte ich wie oben geschrieben gefragt, und ich mag es eigentlich sehr einfach und effizient.

Danke Dir für diesen Tipp.

LG sagt PiLa

Racoon, Dai und Lilith haben auf diesen Beitrag reagiert.
RacoonDaiLilith

Wenn man keine Angst hat sich die Finger zu verbrennen giebt es eine noch bessere Methode .

Sicherlich erst mal Heiß machen und glätten wie auch schon zuvor aber dann abpressen mit Sandpapier.

Körnung 120-150 Naßschleifpapier mit Lappen dahinter .

Aber es bringt nichts , man verbrennt sich die Finger !

Doch durch das Sandpapier entsteht eine matte grobe Oberfläche die auch ohne Puder nicht glänzt .

Ist Geschmacksache ; wenn du kein Problem mit Schmerzen hast .

bofa und PipiLangstrumpf haben auf diesen Beitrag reagiert.
bofaPipiLangstrumpf
VorherigeSeite 3 von 3

New Report

Close